Ray-Ban

Die Geschichte von Ray-Ban reicht bis in die 1920er-Jahre zurück. Damals entwickelte der amerikanische Hersteller Bausch&Lomb eine Sonnenbrille, mit der Piloten weniger stark durch die Sonne geblendet wurden. Im Jahr 1937 wurde dann die heute noch sehr beliebte Ray-Ban Aviator erstmalig gebaut.

Ray-Ban ist und bleibt ein echter Trendsetter. Unsere Kunden und wir lieben den innovativen Ray-Ban-Stil, der sich doch immer wieder neu erfindet.

Ray-Ban beschränkt sich nicht auf Sonnenbrillen. Die Marke ist auch in unserem „normalen“ Brillenfassung-Sortiment nicht mehr wegzudenken. Wir finden sie vielseitig und cool!

Das Modell Britt ist irgendwie anders aber ganz klar Ray-Ban!

i-spax

i-spax kombiniert pures und schnörkelloses Design mit interessanten technischen Neuheiten, zum Beispiel einem besonders dünnem stabilen Kunststoff (High density Acetate). Hergestellt wird i-spax durch die Firma Imago.

Wir schätzen die klaren Formen, die gut sitzenden Fassungen und die oftmals dezente Farbgebung. So sind die Brillenfassungen von i-spax sehr alltagstauglich und immer wieder wunderbar neu kombinierbar.

Für kleinere Köpfe hat die Firma Imago auch Tolles zu bieten: die Marke spaxies passt dann meist besonders gut.

Marion Ramm

Die Firma Marion Ramm entwickelt Brillenfassungen für Damen und Herren. Mal klassisch stilvoll, mal bunt und ausgeflippt oder in purer Eleganz, Marion Ramm-Modelle bieten für jeden Geschmack das Richtige.

Marion Ramm produziert unter anderem das großartige Label Black Forest.

Stellest- Das Brillenglas zur Myopie-Kontrolle

Myopie-Kontrolle

Diese Brillengläser korrigieren die Kurzsichtigkeit Ihres Kindes mittels der Einstärken-Zone und kontrollieren dank der H.A.L.T.(5)-Technologie gleichzeitig das Fortschreiten der Kurzsichtigkeit — alles in einem ästhetischen(6) Brillenglas. Das Brillenglasmaterial ist außerdem stoßfest und robust mit einem natürlichen UV-Schutz— passend zum aktiven Lebensstil Ihres Kindes! 

Das Ergebnis: Essilor StellestTM Brillengläser verlangsamen das Fortschreiten der Kurzsichtigkeit im Durchschnitt um 67 %(3) im Vergleich zu Einstärkengläsern, wenn sie 12 Stunden am Tag getragen werden. 

Gehen Sie keine Kompromisse ein und ermöglichen Sie Ihren Kindern einen scharfen Blick in die Zukunft! Denn wir haben die Lösung für die Augenprobleme Ihres Kindes! Vereinbaren Sie direkt einen persönlichen Beratungstermin. 

(3) Im Vergleich zu Einstärkengläsern, wenn sie 12 Stunden am Tag getragen werden. Zweijährige prospektive, kontrollierte, randomisierte klinische Doppelblindstudie mit 54 myopen Kindern, die StellestTM Brillengläser trugen, im Vergleich zu 50 myopen Kindern, die Einstärkengläser trugen. Die Wirksamkeitsergebnisse basieren auf 32 Kindern, die angaben, StellestTM Brillengläser täglich mindestens 12 Stunden zu tragen. Bao J. et al. (2021). Myopiekontrolle mit Brillengläsern mit asphärischen Mikrolinsen: eine randomisierte klinische Studie über 2 Jahre. Invest. Ophthalmol. Vis. Sci.; 62(8):2888. (5) Highly Aespherical Lenslet Target (6) ästhetische Oberfläche